«Glücksspiel ist ein wildes Tier», dieses Sprichwort wird oft erwähnt, wenn es um Glücksspiele geht. Aber beim Fussball ist es eine andere Geschichte. Hier sind Siege und Erfolge nicht nur Glückssache, sondern auch intelligente Investitionen, scharfsinnige Strategien und «Geheimnisse» zur Bewertung der wirtschaftlichen Leistung jedes Vereins. Wie können Sie also feststellen, ob ein Fussballverein wirtschaftlich gut dasteht? Dieser Artikel enthüllt die wichtigsten «Kennzahlen», die Ihnen helfen, den Gewinn für Ihren Lieblingsverein zu «sichern»!
Die goldenen «Kennzahlen» zur Bewertung der wirtschaftlichen Leistung eines Fussballvereins
1. Umsatz und Gewinn
Wie bei jedem anderen Unternehmen sind Umsatz und Gewinn die grundlegenden Messgrössen für die wirtschaftliche Leistung eines Vereins. Die Haupteinnahmequellen von Fussballvereinen sind:
- Ticketverkauf: Die Anzahl der Fans, die ins Stadion kommen, ist ein wichtiger Faktor für die Einnahmen aus dem Ticketverkauf.
- Fernsehübertragungsrechte: Verträge mit Fernsehsendern sind eine wichtige Einnahmequelle für Vereine.
- Werbung und Sponsoring: Die Gewinnung von Sponsoren und Werbung ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategie eines Vereins.
- Merchandising: Produkte mit dem Markennamen des Vereins wie Trikots, Mützen, Schals usw. sind ebenfalls eine bedeutende Einnahmequelle.
Diagramm, das die Korrelation zwischen Einnahmen und Gewinnen von Fussballvereinen zeigt
2. Betriebskosten
Die Betriebskosten eines Vereins umfassen:
- Spielergehälter: Dies ist der grösste Kostenpunkt eines Vereins und macht einen erheblichen Teil der Gesamtbetriebskosten aus.
- Trainings- und Ausbildungskosten: Investitionen in Trainer und Spielerausbildung sind ebenfalls erhebliche Kosten.
- Verwaltungskosten: Dazu gehören Personalkosten, Büro-, Marketing- und Kommunikationskosten usw.
- Transferkosten: Kosten für den Kauf und Verkauf von Spielern sind eine grosse Investition und können für den Verein Gewinne oder Verluste bringen.
Beispiel: Real Madrid gab einst 100 Millionen Euro für die Verpflichtung von Eden Hazard aus, aber seine Leistung entsprach nicht den Erwartungen, was dem Verein einen grossen Verlust aus diesem Transfergeschäft bescherte.
3. Rangliste und sportliche Erfolge
Rangliste und sportliche Erfolge sind wichtige Faktoren, die sich direkt auf die Einnahmen eines Vereins auswirken.
- Hohe Platzierung: Mannschaften mit einer hohen Platzierung erhalten in der Regel mehr Sponsoringverträge, ziehen mehr Fans ins Stadion und nehmen an grossen Turnieren teil, die höhere Einnahmen generieren.
- Gute sportliche Leistungen: Mannschaften, die Meistertitel, Pokale gewinnen oder in internationalen Wettbewerben erfolgreich sind, ziehen in der Regel mehr Sponsoren und Fans an und sorgen für ein positives Image des Vereins.
Beispiel: Liverpool gewann die UEFA Champions League Saison 2018-2019 und erzielte dadurch hohe Einnahmen aus Sponsoring, Ticketverkauf und gewann viele Fans.
4. Markenwert
Der Markenwert eines Vereins ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die wirtschaftliche Leistung beeinflusst.
- Starke Marke: Vereine mit einer starken Marke ziehen in der Regel mehr Fans und Sponsoren an und erzielen höhere Einnahmen aus dem Merchandising.
- Schwache Marke: Vereine mit einer schwachen Marke haben in der Regel Schwierigkeiten, Sponsoren und Fans zu gewinnen und mit anderen Vereinen zu konkurrieren.
Beispiel: Manchester United ist einer der Vereine mit der stärksten Marke der Welt. Sie ziehen viele grosse Sponsoren wie Adidas und Chevrolet an und haben weltweit eine grosse Fangemeinde.
«Pakt-Spieler» und spirituelle Geheimnisse im Fussball
Im Fussball glauben viele Menschen neben den fachlichen, strategischen und wirtschaftlichen Aspekten auch an spirituelle Faktoren, wie zum Beispiel:
- Pakt-Spieler: Es kursieren Geschichten über Spieler, die einen «Pakt» mit übernatürlichen Kräften geschlossen haben, um im Gegenzug Siege zu erlangen.
- Spielerseelen: Einige glauben, dass die Seelen grossartiger Spieler das Team beeinflussen und ihm helfen können, zu gewinnen.
- Glücksbringer: Viele Spieler verwenden Glücksbringer oder Amulette, um Glück und Siege in Spielen zu erbitten.
Beispiel: Cristiano Ronaldo teilte einmal mit, dass er vor jedem Spiel betet, um einen Sieg zu erbitten.
Ratschläge für «alte Hasen» im Fussballgeschäft
Um Gewinne zu «sichern» und Erfolge für den Verein zu erzielen, sollten «alte Hasen» im Fussballgeschäft Folgendes beachten:
- In die Ausbildung junger Spieler investieren: Es sollte ein Ausbildungssystem für junge Spieler aufgebaut werden, um junge Talente zu fördern und eine Generation talentierter Spieler für die Zukunft zu schaffen.
- Eine starke Marke aufbauen: Es sollte in die Markenwerbung investiert werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und ein positives Image für den Verein aufzubauen.
- Ein professionelles Managementteam aufbauen: Es sollten Personen ausgewählt werden, die Erfahrung und Kenntnisse im Fussballmanagement haben und in der Lage sind, effektive Geschäftsstrategien zu entwickeln.
Fazit
Kennzahlen zur Bewertung der wirtschaftlichen Leistung im Fussball sind wichtige Instrumente, die Vereinen helfen, ihre Leistung zu bewerten und geeignete Geschäftsstrategien zu entwickeln, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden und diskutieren Sie gemeinsam über die «Geheimnisse», um den Gewinn für Ihren Lieblingsverein zu «sichern»!
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372966666 oder besuchen Sie uns in der Adresse: 89 Khâm Thiên Hà Nội, um weitere Informationen über Online-Fussballdienste zu erhalten! Unser Kundendienstteam ist rund um die Uhr für Sie da!