Mitarbeiter-Bewertung: Talente zu Stars

D Mitarbeiterbewertung isch e wichtigi Ufgab vo de Manager, ähnlech wie en Trainer wo muss erkenne, wär de «Messi» und wär de «Schläfer» im Team isch. S Ziil isch? Alli zu strahlende «Fuessballstars» mache und s «Team»-Unternehme zu viele «Pokal»-Erfolg füehre!

«Zauberhaftes Notizbuch»: Es effektives Bewertungssystem ufboue

Ähnlech wie d’Leischtig vo de Spieler in jedem Match verfolgt wird, muss d’Bewertung vo de Mitarbeiter uf eme klare, transparente und konsistente System basiere. Das System isch es «zauberhaftes Notizbuch», wo dir hilft, d› «Leischtig» vo jedem «Spieler» im «Team» vom Unternehme detailliert ufzzeichne.

KPI: «Goal» für d’Messig vo de Exzellenz

KPI (Key Performance Indicator) si d’Schlüssel-«Goal», wo d’Leischtig vom Mitarbeiter direkt widerspiegle. KPIs müesse uf de gmeinsame Ziil vom Team, de Abteilung und em ganze Unternehmen basiert si.

Zum Bischpiil, für e «Stürmer» im Verkaufs, chönnte KPIs d «Aazahl Goal» Umsatz si, «Aazahl Assists» neui Verträg; während e «Verteidiger» im Kundedienst mit «exzellente Abwehr» Kundezfriedeheit bewertet wird.

Ziil: De «goldig Pokal» wo alli wünsche

Jede «Spieler» bruucht klari Ziil zum aschtrebe, um de «goldig Pokal» vom Erfolg z’erreiche. Persönlichi Ziil müesse äng mit KPIs und de gmeinsame Ziil vom «Team»-Unternehme verbunde si.

360-Grad-Feedback: De fairst «Kommentator»

360-Grad-Feedback isch de fairst «Kommentator», wo «Spieler» hilft, sich sälber us verschidene Perspektive z’geseh. Ermuetige Feedback vo Kollege, Vorgesetzte und sogar Kunde z’empfange, um e umfassendscht Bild vo de «Leischtig» vo jedem «Spieler» z’bekomme.

«Halbzeitpause»: Bewertung in es offes Gspräch verwandle

Verwandle d’Bewertungssitzig nöd in e spannungsgeladen «Grichtsprozess»! Schaffe e entspannt, offeni Atmosphäre wie e «Halbzeitpause», damit «Spieler» und «Trainer» zämme chönne sitze, offen Stärken, Schwächen und Entwicklungsrichtige teile.

«Trainingsüebige»: Personalisierti Entwicklungsplan

Jede «Spieler» het eigeni Stärken und Schwächen und bruucht passendi «Trainingsüebige», um sis «Niveau» z’verbessere. Schaffe mit de Mitarbeiter zämme en personalisierte Entwicklungsplan, wo sich druf konzentriert, Stärken z’nutze und Schwächen z’überwinde.

Fazit: Jedes «Finale» wird cho!

D Mitarbeiterbewertung isch nöd es «Finale», wo Gwünn oder Verlust entscheidet, sondern e Chance für jede «Spieler», uf sini «Leischtig» zruggzluege, sich z’bemühe, sich z’verbessere und für s «Team»-Unternehme, uf em «Spielfeld» Markt witer z’cho.

Author: JokerHazard

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert